Flimmernde Gäste und ihre Fresse.
Anläßlich ihres Konzertes in der Pinken Bar als 2 Gitarren mit 4 Fäusten haben wir Ben Schadow von den Flimmerfreunden und Pele Caster zu Gast, mit denen wir Gainsbourg – Der Mann, der die Frauen liebte besprechen, die aktuelle Verfilmung des Lebens Serge Gainsbourgs, einer der skandalumwittertsten Figuren der französischen Musikgeschichte. Natürlich schweifen wir auch reichlich von diesem Thema ab und reden schließlich noch kurz über Die Verurteilten, bevor wir dann die Aufnahme für Cocktails und Live-Musik unterbrechen.
Gainsbourg – Der Mann, der die Frauen liebte:
- dt. Filmstart: 14. Oktober 2010
- Länge: 130 min
- Genre: Biopic, Drama, Musik
- Regisseur: Joann Sfar
- Drehbuch: Joann Sfar
- Schauspieler: Eric Elmosnino, Laetitia Casta, Lucy Gordon
Punkte:
Ben: 8/10
Christoph: 8/10
Claudia: 8/10
Martin: 8/10
Robert: -/10
Stefan: 8/10
Teresa: -/10
Im Zweiten Teil, aufgenommen am späteren Abend, kommt zuerst Willems zu Wort (diesmal live), gefolgt von einer ausführlichen, wenn auch möglicherweise etwas inhaltsarmen Besprechung des Konzerts mit reichlich C64-Applaus. Für Fans, die unseren Alkoholspiegel ignorieren können, kann das hörenswert sein, Ihr braucht aber kein schlechtes Gewissen haben und verpaßt auch nichts Wichtiges, wenn Ihr das nicht komplett durchsteht.
Ja, die Konzertnachbesprechung zieht sich etwas, aber die letzten 2 min. sind absolute Hörpflicht.
Ich freu mich! Auch wenn ich glaub ziemlichen Mist geredet habe. ;-)
Na, ist denn heute schon Weihnachten? Nun gibt es tatsächlich eine Crossover-Episode meiner beiden liebsten Filmpodcasts. Ich freue mich jetzt schon tierisch aufs Hören. Übrigens werde ich mir auch garantiert die gesamten 71 Minuten antun, da ich aufgrund der Wetterverhältnisse täglich gut und gern 1,5 Stunden bis open end im Auto verbringe. Insofern gut kalkuliert :)
Oh je, oh je… da waren wir aber was betrunken nach dem Konzert. Aber die letzten zwei Minuten machen zumindest für mich (als Mitglied der Perner family) alles wieder wett. Was für ein toller Abend!
@boullion: Der nächstwöchige Podcast ist aufgenommen und wieder um die 50 min lang, Du wirst also wieder genug zu hören haben.
50 Minuten? Da muss ich aber einige Umwege zur Schule laufen.
Welch epischer Podcast! Dank zusätzlicher Fahrt heute (übrigens bezüglich Sounddesign, wie passend) konnte ich den Podcast komplett hören und es hat unglaublich viel Spaß gemacht euch zu lauschen. Erstaunlich, dass Ben ungefähr genauso viel gesprochen hat, wie in allen Ohrensessel- und Flimmerfreunden-Podcasts zusammen. Was habt ihr nur in sein Cocktails gemischt?
Auf jeden Fall kommt selbst beim Hören deutlich raus, wie viel Spaß ihr an dem Abend hattet, was sich auch auf eure Hörer überträgt – somit starte ich nun doppelt gut gelaunt ins Wochenende. Danke dafür :)
Na das war doch mal wieder ein Podcast. Tolle Besetzung, gute Soundkulisse mit tollen Effekten (C64-Applaus wird viel zu selten genutzt), guter Schitt und der kleine Theresa-Cameo hat das ganze Projekt noch abgerundet. Nur der rote Faden hat mir etwas gefehlt.
Dazu gab es ein tolles Outro mit dem netten Perner-Song. Und als Identifikationsfigur gab es für mich sogar den Robert, da ich selbst Ossi bin und eine grosse Nase hab.
Macht unterm Strich 9 Punkte.
P.S.: Ich bin ja immer noch für die feste Integration der Claudia ins Sneakpodteam. Freiwillig geht die gute Frau doch eh nicht mehr, warum dann so tun, als ob sie nur Gast ist? :P
Wenn sie Zeit hat, ist sie immer willkommen.
@Penisgesicht: Zu meiner Verteidigung möchte ich betonen, dass ich bei der Aufnahme wahrscheinlich betrunkener war als alle anderen. Äh… Ob das jetzt geholfen hat? Jedenfalls: Ich bin gerne “Teil” des Sneakpods, aber ich bin eben auch gerne einfach nur Hörerin.
Also ich fand dich sympathisch wie immer. Betrunken kamst du mir nich vor :|
Sehe ich auch so. Wenn es um’s reine Sprechen ginge, hätte ich dich auch noch Auto fahren lassen. Jedoch kann ich nicht beurteilen in was für einem äußerlichen Zustand du dich befunden hast…..
Danke, ihr beiden. Das geht runter wie Öl. Aber Auto fahren wäre wirklich keine gute Idee mehr gewesen ;)
Christoph: Ellen Barkin ist nicht gleich Jane Birkin ;)
Ich hätte der Claudia vorsichtshalber keinen Autoschlüssel mehr gegeben, ihr seid doch verrückt! Aber ich hör dich auch immer gerne, sei also gerne immer dabei, wenn du Lust hast.
Ach, wie schön: So viel Liebe! Ist denn schon Weihnachten? Naja, dann werde ich mich den Sneakpodjungs quasi mit offiziellem Auftrag auch in Zukunft immer wieder aufdrängen ;)
@DFBob: Bin froh, dass immerhin einer mich davon abgehalten hätte, in den sicheren Tod zu rasen…
Und noch was: Lieber Sneakpod, könnt ihr das schöne Bild von Martin, Ben und mir auf Facebook posten? Das hätte ich so gerne mit bei den Bildern von mir. Danke!
Klar, mach ich gleich.
Pingback: Pinke Bar wird am 23.5.2011 zur Likörstube | Cocktailpodcast