Wenn der Wind in die Radarkontrolle gerät,…
…dann hat die ESA ihre Finger im Spiel. Am 22.08.2018 wurde nach 19 Jahren Vorbereitungszeit der Windbeobachtungssatellit Aeolus in eine niedrige Umlaufbahn geschossen, um unsere Welt ein kleines Stück besser berechenbar zu machen. Stefan und Christoph durften im Rahmen des #Earthgroupies-Events beim ESOC in Darmstadt die letzten Vorbereitungen und den Start begleiten, der aufgrund schlechten Wetters um einen Tag verschoben werden musste. Voller Fanboytum plaudern sie hier über ihre Erlebnisse und setzen sie teilweise in ein Verhältnis zu den ebenfalls von uns besuchten Events zu den Starts von Sentinel 2b und Sentinel 3b.
Den wunderschönen Start der Vega-Rakete könnt ihr hier verfolgen:
Wenn ihr mehr über Aeolus erfahren möchtet, was euch hiermit wärmstens empfohlen ist, dann findet ihr das hier.
- Download:
- MP3 Audio62 MB
- MPEG-4 AAC Audio65 MB
- MPEG-4 AAC Audio (low bandwidth)34 MB
- WebVTT Captions96 KB