Die Macht ist gerade stark in uns.
Deswegen haben wir uns in unseren Millennium Falcon gesetzt und auf dem Weg zur Skywalker Ranch die 87. Folge des Sneakpods aufgenommen, in der wir uns hauptsächlich mit der filmzitatreichen Star-Wars-Nerd-Komödie Fanboys befassen, aber auch noch Zeit finden, Veronica Mars und Sacha Baron Cohens neue Satire Brüno zu preisen.
- dt. Filmstart: 30. Juli 2009
- Länge: 90 min
- Regisseur: Kyle Newman
- Drehbuch: Ernest Cline
- Schauspieler: Sam Huntington, Chris Marquette, Dan Fogler, Jay Baruchel, Kristen Bell, William Shatner, Carrie Fisher, Billy Dee Williams
- Sneak am: 22. Juli 2009
Punkte:
Christoph: 7,0/10
Martin: 5,0/10
Robert: 7,0/10
Stefan: 5,5/10
Links in diesem Artikel sind zum Teil Affiliate-Links. Durch die Verwendung dieser könnt Ihr den Sneakpod unterstützen.
ähnliche Episoden:
So, die Kommentarfunktion funktioniert wieder ;)
Ihr habt mir so richtig meine Vorfreude auf den Fanboysfilm kaputt gemacht :P
Jedoch geb ich das Ganze noch nicht auf, denn ich hab die Filme – die Star Wars Filme – in meiner Kindheit ca jede Woche einmal geschaut und vielleicht finde ich da noch ein paar Szenen oder Witze, die der “normale” Besucher des Films nicht kapiert.
Fanboys kam letzte Woche auch bei uns in der Sneak, ich bin jedoch in Harry Potter gegangen. Der ist aber nicht zu empfehlen – jedenfalls dann nicht, wenn man schon die Bücher gelesen hat. 5/10
Brüno überleg ich mir heute Abend anzuschauen…oder Hangover…oder beides…
Achja, SEID NICHT SO SEXISTISCH!
Wo waren wir denn diesmal sexistisch?
In Harry Potter bringen mich diesmal keine 10 Pferde und Fanboys könnte Dir schon gefallen – so übel ist der nicht. Und Brüno mußt Du sehen!
@Manuel: Christoph und ich (wenn auch nicht während des Podcasts) haben doch je 7 Pkt. gegeben. So schlecht wie Stefan ihn fand isser nicht (*duckundweg*).
Guck ihn Dir an, ich hab herzhaft gelacht.
Man sollte doch schreiben, dass ihr nicht so sexistisch sein sollt ;)
Sei nicht so streng mit den Jungs, die erinnern sich doch schon 5min nach der Aufzeichnung nicht mehr daran was sie im Podcast gesagt haben ;)
So, nun war ich auch in Bruno. Leider musste ich feststellen, dass unser Kinopolis nur die “deutsche” Variante zeigt. Also mit Synchro – das hat glaub ich einigen Szenen den Charme genommen.
Zum Film: Handlung war natürlich so haarsträubend wie bei Borat, aber im Endeffekt diente zu ja nur als Mittel zum Zweck.
Die einzelnen Szenen an sich schwankten zwischen total lustig, eklig und unlustig.
Am lustigesten fand ich Brunos Aufenthalt bei der Armee und seine verbalen “Entgleisungen” gegenüber dem Captain und sein “Salutieren” – was weiß ich warum, aber es hat einfach gepasst…
Im Endeffekt ein kuzweiliger Film, der mir meinen Eintritt wert war – noch dazu, weil Dienstags Kinotag ist und damit die Filme billiger.
7,5/10
So: Brüno immer noch nicht gesehen, aber dafür gestern “The Hangover” (auf Englisch, was sich auf jeden Fall lohnt) – und ich möchte hiermit eine 1000-prozentige Empfehlung aussprechen: Wäre der in der Sneak gekommen, dann hätte er meiner Meinung nach mindestens eine 11,5/10 verdient. Ich habe Tränen gelacht. Ich bezweifle ja, dass Brüno das noch toppen kann.
PS zur Vorwoche: Habe ich das geträumt oder habt Ihr behauptet, Cilian Murphy sähe immer fies aus? Habt Ihr “Girl With a Pearl Earring” gesehen? Damals fand ich ihn so schmalzig, dass ich dachte, dass er schon aus diesem Grund niemals eine vernünftige Rolle bekommen wird.
Jetzt aber: Ich habe Brüno gesehen und muss sagen, dass ich ihn gar nicht mal so gut fand: Nach bekanntem Rezept erstellt und eher noch unsubtiler als Borat (!). Ich habe durchaus einige Male gelacht, aber zum Teil auch eher gequält als genuin belustigt. Recht kurzweilig und ganz lustig alles in allem, aber Eure Begeisterung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Einen “guten Film” würde ich das jedenfalls nicht nennen.
Vielleicht 5 von 10 Punkten.