Krieger, Vampir, Trickdieb, Tod und männliche Sahneschnitte …
… und das ist nur eine Auswahl der Rollen, die Brad Pitt in seiner bisherigen Filmkarriere gespielt hat. Der 4-Sterne-General in War Machine kann uns daher (trotz grauer Haare) nicht besonders schockieren, aber hätte der Film nicht einfach ein bisschen, ähm … besser werden können? Dann vielleicht doch lieber auf Brad Pitt verzichten und sieben Staffeln The Good Wife anschauen. Über Podcastmehrteiler wurde im Sneakpod in der Vergangenheit schon gesprochen, was uns nicht davon abhält, es diese Woche noch einmal zu tun. Einen konkreten Anlass bieten das Podcastereignis S-Town sowie der neue hr-Info-Achtteiler Cybercrime, aber auch die beiden Serial-Podcasts und 99% Invisible kommen erneut zur Sprache. Und weil man als guter Demokrat jede Chance nutzen sollte, von seinem Stimmrecht Gebrauch zu machen, laden wir Sneakpodhörer im In- und Ausland ein, online mitzuentscheiden, welche Filme wir anlässlich des 65. Geburtstages der Frankfurter E-Kinos gezeigt bekommen.
War Machine:
- dt. Filmstart: 26. Mai 2017 (auf Netflix)
- Länge: 122 min
- Genre: Pitt Machine
- Regisseur: David Michôd
- Drehbuch: David Michôd, Michael Hastings (Buch)
- Schauspieler: Brad Pitt, Anthony Hayes, John Magaro, Topher Grace
Punkte:
Stefan: 5/10
Claudia: -/10
- Download:
- MP3 Audio48 MB
- MPEG-4 AAC Audio50 MB
- MPEG-4 AAC Audio (low bandwidth)26 MB
- WebVTT Captions76 KB
Moin,ich bekomm hier die Meldung das euer Sicherheitszertivikat abgelaufen ist. Und wenn ich schon am meckern bin. Claudias Mikrofon hat leider seit Wochen immer wieder Aussetzer, die mich glauben lassen meine Kopfhörer wären kaputt. Ich muss wohl mehr Amazon Einkâufe machen damit sich ein neues Mikrokabel für Claudia ausgeht. Ansonsten liebe Grüße!
Merci für das Feedback. Der Fehler liegt nicht beim Mikrokabel, befürchte ich, und ist nicht so leicht zu beheben, aber ich werde sehen, ob sich doch was tun lässt. Bitte aber um etwas Geduld
Claudia, buchst du schon mal Flugtickets?
*Studio Ghibli to Open Anime Theme Park*
Studio Ghibli is to open a theme park based on its iconic anime films in the early 2020s on the site of the 2005 World Expo near Nagoya.
The first phase of the park, which will be developed in partnership with the local Aichi Prefecture government, will be based on Hayao Miyazaki’s perennially popular 1988 hit My Neighbor Totoro. A house modeled on the anime already sits on the 200-hectare site, having been built for the Expo.
http://imgur.com/a/OEp88
Ja, das hab ich auch schon gelesen. Klingt wundervoll ❤ Ich will hin, also ab morgen Lotto
Aber nur, wenn ich mitkommen darf! :P
Das bisherige Museum klingt schon sehr interessant. Keine Menschenmassen, keine lauten Attraktionen, Kameras sind nicht erlaubt (!)… das würd ich mir wirklich gern mal anschauen.
http://blog.orselli.net/2015/08/
Ich musste gerade War Machine nach einer knappen halben Stunde aus machen, er ist leider sowas von langweilig! Aber wenn ich Stefans Kritik noch halbwegs richtig im Ohr habe, war es bei ihm ja auch Quälerei.