Coming of Age ist nicht Alles,…
…und so hat Rot mit uns nicht nur nicht ganz seine Zeilgruppe getroffen, sondern zeigt auch andere Mängel (aber rote Pandas!😍) Vor dem Kingsmen-Prequel The King’s Man: The Beginning seid ihr hiermit hinsichtlich der kontrafaktischen Geschichtsschreibung gewarnt, darüber hinaus hat er uns aber großen Spaß gemacht, wie auch die deutsche Anwaltsserie Legal Affairs, die leider schon wieder depubliziert ist. Im Fazit weniger gelungen trotz guter Ansätze ist Sentinelle mit Olga Kurylenko. Auf eine deutlich realistischere Darstellung Frankreichs, inklusiv Explosionen (Satellitenbild, Artikel), könnt ihr euch dank dem heimgekehrten Bob freuen.
Rot (Turning Red):
- Dt. Premiere: 11.03.2022
- Länge: 1h 40min
- Genre: Animation, Coming of Age
- Regisseur: Domee Shi
- Sprecherinnen: Lana Finn Marti, Christin Marquitan, Derya Flechtner, Marie Hinze
Punkte:
Christoph (Präsentator): 3/10
Bob: -/10
Stefan: 5,5/10
Ganz in weiß, wenn auch ohne Blumenstrauß: Lavinia Wilson in Legal Affairs
- Download:
- MP3 Audio89 MB
- MPEG-4 AAC Audio93 MB
- MPEG-4 AAC Audio (low bandwidth)48 MB
- WebVTT Captions172 KB
Huhu.
Ich habe den Film mit meiner 10-jährigen Tochter geguckt, der alle Szenen mit knutschen und so gerade total peinlich sind, aber bei “Rot” hatten wir beide sehr viel Spaß und ja, in dieser Altersgruppe kommen die Gags genau richtig an. Das mit der Boygroup und “Eltern sind sooo furchtbar und verstehen gaar nichts” resonierte komplett :-)
Im Gegensatz dazu fand ich persönlich Encanto nicht so toll, vielleicht zu tiefsinnig für mich? Aber die Lieder waren schön, besonders “We don’t talk about Bruno”, das läuft hier rauf und runter.
Danke für Euren Podcast, schöne Grüße, Kirsten.
Moin,
@Christoph, du kannst mit https://mediathekview.de/ den Kram auch einfach runterladen und dir dann entspannt anschauen. Und im Falle von Beforeigners rate ich dringend dazu, das ist super!
Viele Grüße
Dennis
Ach shit, ich sollte erst zuende hören. Der Stefan erklärt das ja auch. Sorry :-)
Leider bin ich ein sehr fauler Mensch. Dass ich auf den PC runterladen muss, um es dann auf dem Handy schauen zu können, ist mir zu umständlich. Aber ich habe mittlerweile ein Androidprogramm gefunden, mit dem es klappt. Mit dem einfallsreichen Namen Video-Downloader. Hoffe, es klappt damit und es folgen keine bösen Überraschungen.
Ah, den Teil mit Android habe ich nicht mitbekommen. Da benutze ich Zapp: https://f-droid.org/de/packages/de.christinecoenen.code.zapp/, die Android-Version von mediathekview :-)
Schon wirklich witzig, wie die Meinungen hier auseinandergehen. Ich fand “Rot” rundum großartig, was vielleicht auch daran liegt, dass ich eine Tochter hier im Haus habe, bei der der irrational wütende Panda schon häufiger durchschlägt. Doch auch dem 9-jährigen hat der Film gut gefallen. Bestimmt auf einer anderen Ebene, aber dennoch ein großes Vergnügen. Ich fand ihn auch großartig und er hat bei mir emotional voll ins Schwarze getroffen. Ein wenig ausführlicher hier: https://moviescape.blog/2022/03/11/rot-ot-turning-red-2022/
Da ist z.B. “WALL-E”, den ich ein paar Wochen später mit den Kids geschaut habe, deutlich schlechter weggekommen.