#651 - Hamilton

Immigrants – We get the job done.


Und der Job war offensichtlich, uns so richtig aus den Latschen zu hauen. Das Broadway-Musical Hamilton hat uns so durchgehend überzeugt wie wahrscheinlich nichts zuvor. Möglicherweise haben wir 650 Folgen das falsche Konzept verfolgt und werden unseren Podcast jetzt auf ein Musical-Format umstellen. Obwohl aber die momentan grassierende Zombie-Apokalypse offen lässt, wie lange wir noch #amleben sind, ist es uns Eine Frage der Ehre, euch neben Film- und Serien-Content auch weiterhin mit Stefans Escape-Spielen und Nerdkram wie der Apple Keynote, NAS und twitch zu beglücken, solange nur eines immer klar bleibt: Schaut auf jeden Fall Hamilton auf Disney+!

Hamilton:

  • Off-Broadway-Premiere: 06.08.2015, Disney+-Start: 03.07.2020
  • Länge: 2h 40min
  • Genre: Musical, History
  • Regisseur: Thomas Kail
  • Drehbuch: Lin-Manuel Miranda, Ron Chernow
  • Schauspieler: Lin-Manuel Miranda, Leslie Odom jr., Daveed Diggs, Jonathan Groff

Punkte:
Stefan (Präsentator): 10/10
Bob: 9/10
Christoph: 10/10

Links in diesem Artikel sind zum Teil Affiliate-Links. Durch die Verwendung dieser könnt Ihr den Sneakpod unterstützen.
In dieser Episode mit:
avatar
Stefan Giesbert
trinkt Ti-Punch
avatar
Robert Krüger
trinkt All in
avatar
Christoph Perner
trinkt Bourbon (sprich: "Burbo(n)")
ähnliche Episoden:

7 Gedanken zu „#651 - Hamilton

  1. Karel

    #Alive – Danke für den Tipp. Gestern beim Einschlafen davon gehört und heute beim Frühstück konsumiert. Ich bin kein Fan von Zombiefilmen, aber der war unterhaltsam. Mir hat gefallen, dass die Zombies nicht so arg beängstigend waren, die Story nicht den üblichen Handlungsbogen spannt und vor allem, dass es mal kein Hollywood war. Endlich mal andere Gesichter!

    Antworten
  2. Karel

    Mein Kommentar scheint verschwunden zu sein. :-( Ok, nochmal.

    #Alive – Danke für den Hinweis. Abends beim Einschlafen gehört und morgens beim Früstücken angeschaut. Ich bin kein Freund von Zombie-Filmen, hier hat mir aber gefallen, dass die Zombies nicht zu furchteinflössend waren. Auch dass es in Südkorea spielt, war erfrischend. Mal was anderes sehen, als immer nur NYC und LA. Und (für mich) frische Gesichter, sehr schön!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.