Antrag abgewiesen!
Ganz ohne Anwalt, dafür aber mit einem umso kompetenteren Gast bestreiten wir die Verteidigung und Anklage des geschichtlichen Dramas The Trial of the Chicago 7. Ob Daniel vom Spätfilm-Podcast eher ein Borat-ähnlicher Anarchist (siehe die entsprechende Folge von The Dollop) oder ein bajoranischer Terrorist ist, sei an dieser Stelle offen gelassen, fest steht allerdings, dass die Nixon-Ära zwar sicher nicht unser Vertrauen in das amerikanische Rechtssystem gestärkt hat, jedoch unbedingt dem Aschaffenburg des 2. Weltkriegs, wie in Der Befreier dargestellt, vorzuziehen ist, und das nicht nur wegen der gewöhnungsbedürftigen Renderoptik. Ein bisschen mehr Krieg hingegen hätte der Braveheart-Nachfolgefilm Robert the Bruce vertragen können, der, anders als Against all Odds, nicht mal mit einem schmissigen Phil-Collins-Song aufwarten kann oder einer ordentlichen Champagnersause wie in Babylon Berlin, was wir wohl werden nachholen müssen, wie Daniel meint. Die 2. Staffel von Bad Banks werden von uns recht unterschiedlich rezensiert, einig sind wir uns hingegen darüber, dass Christophs Frau in Colonia neben Daniel Brühl trotz übermäßiger Grimassierung überzeugt hat, ganz im Gegensatz zu Ashton Kutcher in Jobs, was die Apple-Jünger unter uns nicht davon abhält, die Neuigkeiten der vergangenen Keynote zu bewerben. Wen das langweilt, kann gerne einen kurzen Abstecher zu Daniels Video-Kanal machen, sollte aber rechtzeitig zurück sein, um eine Weltneuheit im Sneakpod mitzuerleben, die gleichzeitig museumsreife Kommunikationsgeschichte birgt und uns abgehen lässt wie eine SpaceX Falcon 9-Rakete mit einem Sentinel-6-Satelliten.
The Trial of the Chicago 7:
- Netflix-Premiere: 16.10.2020
- Länge: 2h 9min
- Genre: History, Politik, Drama
- Regisseur: Aaron Sorkin
- Drehbuch: Aaron Sorkin
- Schauspieler: Sacha Baron Cohen, Eddie Redmayne, John Carroll Lynch, Joseph Gordon-Levitt, Frank Langella
Punkte:
Christoph (Präsentator): 6/10
Daniel (Spätfilm): 5,5-6/10
Bob: 7,5/10
Stefan: 7,5/10
- Download:
- MP3 Audio127 MB
- MPEG-4 AAC Audio133 MB
- MPEG-4 AAC Audio (low bandwidth)69 MB
- WebVTT Captions236 KB
Moin,
cool, ein Gast. Hat gut gepasst, eine Stunde steht noch aus, hoffentlich eskaliert nix mehr ;).
Ich kenne die offizielle Android-Mediathek-App nicht, entsprechend kann ich wenig zu deren Usability sagen. Ich benutze dieses: https://f-droid.org/de/packages/de.christinecoenen.code.zapp/
Hat nur 2 Funktionen, “live” und “suchen” und überfordert mich nicht. Vielleicht ist das eine geeignete Alternative/Lösung.
Grüße
Dennis